Monat: Februar 2023

Lokales

Wie ein Poststreik die Verbraucher trifft

Landkreis. Die Zeichen stehen auf Generalstreik bei den Mitarbeitern der Post. Aktuell läuft seit Dienstag die Urabstimmung der Gewerkschaft Verdi über einen unbefristeten Streik. Es geht um den Tarifvertrag von 160.000 Paketzustellern und Postboten. Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn, die Post bietet deutlich weniger. Bis Anfang März läuft nun eine Kampfabstimmung. Lehnen 75 Prozent […]

Weiterlesen
Lokales

Gelbe Säcke: Warum sind sie Mangelware?

Lüneburg. Die Gelben Säcke, Sammeltüten für Verpackungsmaterial des Dualen Systems, sind seit Jahren immer mal wieder ein Ärgernis in Lüneburg. Mal sind sie zu dünn und reißen, und mal gibt‘s erst gar keine. So wie jetzt: Mehrere Leser luden ihren Frust in der Redaktion ab: „Seit Monaten bekomme ich keine Säcke bei meinem Supermarkt”, klagten […]

Weiterlesen
Lokales

Wird das Pflegeheim bald wieder eröffnet?

Lüneburg. Es war ein Schock für rund 100 Bewohner und die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung „Wohnpark an der Alten Saline“ in Lüneburg: Im Oktober 2021 stellte die Stadt massive Mängel am Brandschutz fest und ordnete die „unverzügliche Räumung“ an (LP berichtete). Über 60 betagte und zum Teil demente Bewohner aus den von Brandschutzmängeln betroffenen Etagen mussten […]

Weiterlesen
Lokales

Nach TV-Reportage: Wie rechts ist die Region?

Landkreis/Bienenbüttel. Ein Beitrag des Magazins Spiegel-TV sorgt seit knapp zwei Wochen für Unruhe in Bienenbüttel und im östlichen Landkreis Lüneburg. Es geht um völkische Siedler in der Region und um stramm rechtsgesinnte Familien, die sich in den kleinen, abgelegenen Dörfern angesiedelt haben sollen. Das Thema ist nicht neu. Durch den mittlerweile über eine Million Mal […]

Weiterlesen
Lokales

Macht mit bei der neuen Abspeck-Aktion!

Lüneburg. Die Schoko-Weihnachtsmänner sind gerade vernichtet, da steht auch schon der Osterhase vor der Tür. Abnehmen wird einem nicht einfach gemacht. Wer seinem Neujahrsvorsatz treu geblieben ist und erste Kilos verloren hat, der könnte wieder rückfällig werden. Oder haben Sie Ihren Vorsatz schon auf das nächste Jahr verschoben? Dann heißt es: Mitmachen! Denn die Lünepost […]

Weiterlesen
Gemeinsam appellieren Heiko Meyer (v. l.), Halil Yasar, Kamer Imreni und Hasan Candik an die Lüneburger, den Erdbebenopfern zu helfen – und zwar nicht nur jetzt, sondern auch in den kommenden Wochen. Foto: karo
Lokales

Nach dem Erdbeben: Lüneburger rufen gemeinsam zum Spenden auf

Lüneburg. „Unsere ganze Stadt mit 70.000 Einwohnern ist platt“, erzählt Kamer Imreni. Der Besitzer des Lüneburger Lokals „Bodrum“ spricht vom Ort Pazarcik im Südosten der Türkei. Quasi im Epizentrum des Erdbebens stand sein Elternhaus, in dem er immer noch jedes Jahr im Urlaub wohnte. Seine Eltern hatten Glück: „Sie haben überlebt und übernachten aktuell in […]

Weiterlesen
Lokales

Fabrikverkauf oder Outlet-Center? Roy Robson will erweitern

Lüneburg. Die Lüneburger Innenstadt verwaist – und auf der grünen Wiese expandiert der Handel. So lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen, was am Donnerstag bei der IHK Thema war. Worum geht‘s? Das Lüneburger Modeunternehmen Roy Robson möchte seinen Fabrikverkauf in der Bleckeder Landstraße vergrößern. Die Verkaufsfläche soll von gut 2800 Quadratmetern auf rund 3500 Quadratmeter […]

Weiterlesen
Lokales

SVG vor Topspiel gegen Berlin: „Wir haben die Gier zu gewinnen!“

Lüneburg. Es war „nur” der Auftakt in die Zwischenrunde der Volleyball-Bundesliga. Doch das 1:3 im Duell mit Rekordmeister VfB Friedrichshafen zeigte: Bei aller Lust, allem Schwung, den die SVG Lüneburg in dieser Saison schon zeigte, muss gegen die Topteams weiter alles passen, um zu punkten. „Wir waren ein wenig enttäuscht”, blickt Jordan Ewert zurück. Doch […]

Weiterlesen
Lokales

Nach Erdbeben: Lüneburger bangen um ihre Angehörigen

Lüneburg. Es sind schlimme Bilder, die uns seit Montagmorgen aus dem Südosten der Türkei und aus Syrien erreichen. Mehrere Erdbeben haben die Region ins Chaos gestürzt. Straßenzüge und komplette Dörfer stürzten ein. Die Zahl der Toten wird ständig nach oben korrigiert. Dienstagnachmittag lag sie bei über 5000. Das Leid der Erdbebenopfer ist auch in Lüneburg […]

Weiterlesen
Lokales

Glasfaser-Vertreter in der Kritik

Lüneburg. In Lüneburg buhlen der Marktführer Telekom und lokale Unternehmen um Breitband-Kunden. In den Ortschaften Ochtmissen und Oedeme treiben aktuell die kleine Lünecom und der Telekommunikationsgigant Telekom den Glasfaserausbau voran. Wie mehrere Anwohner übereinstimmend berichten, wird das schon von der Unternehmensgröße her ungleiche Duell wohl nicht nur mit fairen Mitteln ausgetragen. Halb- und Unwahrheiten Denn […]

Weiterlesen