
Lüneburg. Passend zu ihrem 120-jährigen Bestehen plant die SV Eintracht Lüneburg am Sonntag, 25. Juni, ein großes Ding – vielleicht sogar das größte Lüneburger Vereinsevent seit 25 Jahren. Damals, 1998, kamen 5000 Zuschauer zum Kinderkrebs-Benefizkick in den Wilschenbruch.
Auf der Hasenburg war‘s zuletzt bei den Duellen mit den Bundesligisten Werder Bremen (2012) und FC St. Pauli (2010) richtig voll. Doch diesmal lockt kein namhafter Bundesligist die Massen, sondern ein Social-Media-Star: Jens „Knossi“ Knossalla ist von 10 bis 17 Uhr live vor Ort. Der selbsternannte „König des Internets“ hat 1,7 Millionen Fans bei Instagram, 1,5 Millionen beim Videoportal Youtube sowie 1,5 Millionen bei Tiktok, dem besonders bei Jugendlichen beliebten Kurzvideo-Portal. Außerdem ist „Knossi“ als Moderator, Streamer und Schlagersänger aktiv, war bei der Reality-Spielshow „7 vs. Wild“ und beim TV-Format „Let‘s Dance“ dabei.
Freundschaftskick und Spendensammlung
Zur Eintracht rückt Knossi jetzt in doppelter Benefizmission an: Die SVE plant einen Spendenlauf, will mit dem Erlös endlich die in die Jahre gekommenen Duschen und Toiletten in den Kabinen sanieren. Außerdem gibt‘s einen Freundschaftskick gegen den SC Baden-Baden – der Kreisligist aus dem Südwesten ist „Knossis“ Heimatverein.
„Wir haben schon öfter über ein gemeinsames Sommer-Event nachgedacht, wollten den Verein mit den vielen Jugendmannschaften mal zusammenbringen. Auch einen Spendenlauf hatten wir im letzten Jahr schon geplant“, sagt die SVE-Vorsitzende Linda Kunzelmann. Sie weiß: „Für Vereine ist es sehr schwer, für solche großen Projekte spendenfreudige Unterstützer zu finden. Umso mehr freuen wir uns über diese Chance. Nach den ersten Kontakten war schnell klar: Lasst uns was Großes draus machen!“
Mitorganisator Jonas Pritschau weiß: „Gerade Kinder können sonst ja nur bedingt helfen – aber so ein Spendenlauf macht es für jeden einfach.“ Vorteil für alle Unterstützer: Wer beim Lauf Spenden sammelt, muss fürs Benefizspiel nicht extra Eintritt zahlen.
Eingefädelt hat die Aktion die Lüneburger Agentur Starconcept. Auch für sie ist es eine Premiere: „Lüneburg ist unser Pilotprojekt“, sagt Marketing-Frau Christin Krause. „Der Bedarf ist da. Wir haben gesehen, dass Not am Mann ist“, weiß sie um die maroden Eintracht-Kabinen. „Außerdem hat uns die Geschwindigkeit bei der Umsetzung überzeugt”, ist Agenturchef Dennis Biernacki vom Engagement der Eintracht-Ehrenamtler für ihren Verein begeistert.
Neues Trendgetränk aus Lüneburg
Das Event auf der Hasenburg ist der Startschuss für eine neue Trendgetränk-Marke, für die neben Knossi auch Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn, 50-Millionen-Fans-Influencer Younes Zarou, Streamer „Gamer Brother“ und Box-Star Floyd Mayweather werben. Jetzt hofft Krause auf einen starken „Heim-Start“: Lüneburg setzt die erste „Duftmarke“ für die Charity-Kombination, andere Städte müssen sich daran messen.
Internet-Star Knossi ist den ganzen Tag vor Ort, zeigt Läufe und Spiel seinen Fans live per Twitch-Stream und mischt auch bei den Action-Stationen mit. „Er läuft hier nicht weg, ist für alle da”, verspricht Agentur-Mann Biernacki. Dass Knossi aber doch läuft, dürften auch die Macher hoffen, denn der Millionen-Mann würde wohl auch eine Runde um den Eintracht-Platz zum unterhaltsamen Action-Highlight machen …
Infos und Anmeldung zum Spendenlauf gibt‘s auf der SVE-Website (www.eintracht-lueneburg.de). Tickets für den Benefizkick eines Eintracht-Mixed-Teams gegen den SC Baden-Baden gibt‘s an der Tageskasse (5 Euro). Anreise-Tipp: Am besten zu Fuß, per Fahrrad oder Bus zum Eintracht-Platz kommen.