Mit Verlosung: Zeigt uns eure Schrebergärten!

Salat und Radieschen ernten, Pflaumen und Äpfel pflücken, auf dem Rasen Federball spielen und vor der Laube Kaffee und Kuchen genießen – so kann ein Tag im Schrebergarten aussehen. Natürlich gehören zu den Aufgaben der Laubenpieper auch Einpflanzen, Aussäen und Unkrautjäten dazu. Allein im Lüneburger Stadtgebiet gibt es 16 Kolonien sowie weitere kleinere Kleingarten-Verpachtungen. Die Lünepost ist sich sicher, dass sich hier so mancher ein kleines Paradies erschaffen hat.

Haben Sie auch einen Schrebergarten, auf den Sie besonders stolz sind? Dann zeigen Sie ihn uns! Wer mitmacht, kann tolle Preise gewinnen.

Die Lünepost sucht die kleinen Paradiese der hiesigen Laubenpieper
Lüneburg. Blumen säen, Gemüse ernten und nach getaner Arbeit in der Sonne liegen – Schreber- bzw. Kleingärten sind oftmals kleine Paradiese für Menschen, die in Wohnungen leben und nur wenig Platz für Blumen und Pflanzen haben. Der Kleingärtner-Bezirksverband Lüneburg ist Dachverband von 20 Kolonien aus den Landkreisen Lüneburg (17), in Harburg (zwei) und in Soltau (eine). 15 der Kleingartenanlagen liegen allein auf Lüneburger Stadtgebiet. Zusätzlich gibt es noch einige Kleingärten, die nicht über den Dachverband organisiert sind. Insgesamt kommen so mehrere Hundert Parzellen zusammen – und mindestens genauso viele begeisterte Laubenpieper.

Kleingärten boomen seit Corona

Ein kleiner Rückblick: Während und nach den beiden Weltkriegen dienten die Gärten hauptsächlich der hungernden Bevölkerung in Deutschland als zusätzliche Nahrungsquelle. Mit dem Wirtschaftswunder verloren die Kleingärten ihre Bedeutung für die Lebenshaltung und entwickelten sich über die Jahrzehnte zum Inbegriff des Spießertums – bis die Corona-Pandemie kam. Da erlebten die Kolonien einen Boom, die Nachfragen an Parzellen waren enorm. Insgesamt, so der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde, nutzen in Deutschland heute etwa fünf Millionen Menschen die rund 900.000 Kleingärten.

Haben Sie es sich auch schön und gemütlich gemacht in Ihrem Kleingarten-Paradies? Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Idyll mit den Lünepost-Lesern teilen.

Deshalb haben wir die Sommerserie „Zeigt euren schönsten Schrebergarten” ins Leben gerufen: Wenn Sie uns ein paar Fotos schicken und ein wenig beschreiben, wie Sie den Schrebergarten nutzen, welches Obst und Gemüse Sie anbauen und welche Arbeit Sie hineingesteckt haben, wird Ihr Idyll nicht nur eventuell veröffentlicht – Sie können natürlich auch etwas gewinnen!

Lünepost zeigt die schönsten Gärten und Lauben

Attraktive Einkaufsgutscheine für den Partner der Aktion, den Kiebitzmarkt in Lüneburg-Rettmer, werden unter allen Teilnehmern verlost. Die können Sie gleich umwandeln in prächtige Pflanzen oder trendige Deko für Ihren schönen Kleingarten!

Und so machen Sie mit: Schicken Sie uns per E-Mail an redaktion@luenepost.de, Stichwort „Schönster Schrebergarten”, ein paar Fotos und erzählen, was Ihren Kleingarten so besonders macht. Wir wählen die schönsten Garten aus, besuchen Sie und zeigen den Lesern Ihr Idyll.

Ganz wichtig: Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen. Allen Gartenfreunden wünschen wir schon jetzt einen wunderschönen Sommer!

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen