Inklusion im Arche-Park: Tier machen alle mit!

Lüneburg. Die positiven Effekte von Kontakten zu Tieren und das „Mittendrin-Erleben“ für alle – damit setzt der Arche-Park Lüneburg ab sofort auf ein besonderes Lernerlebnis. Im Projekt „Arche Inklusiv“ sollen alle Kinder und jungen Erwachsenen im Umfeld der Tiere lernen und gefördert werden.

Das Schubz, das die Anlage am Ochtmisser Kirchsteig betreibt, arbeitet dafür mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP) sowie der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg zusammen. Für die Pilotphase, die sich über zweieinhalb Jahre strecken wird, wird Arche Inklusiv mit fast 100.000 Euro von der Stiftung Hof Schlüter sowie der Klosterkammer Hannover unterstützt.

„Kinder gehen mit Tieren eine gute Bindung ein“

„Ein spannendes Projekt“ freut sich Schubz-Leiter Dr. Frank Corleis. Im Pilotvorhaben werden tiergestützte Bildungsmodule entwickelt und erprobt. Danach sollen sie in den Alltag der Projektpartner integriert werden. Bedrohte Nutztierrassen wie Coburger Füchse, Rotbunte Husumer Schweine, Lachshühner und Thüringer-Wald-Ziegen spielen dabei eine große Rolle. Gemeinsam mit einer Heilpädagogin werden auch Eselzeiten angeboten. Darüber hinaus arbeiten eine Ergotherapeutin und eine Umweltpädagogin mit.
Projektleiterin Dr. Nadin Hermann kennt das Interesse: „Schon seit dem Start des Parks 2017 haben wir Anfragen, wollten jetzt gern eine inklusive Umgebung entwickeln.“ Das soll gelingen durch Zeit in der Natur, verbunden mit wertvoller Bindungszeit und Achtsamkeit im Umgang mit den zutraulichen Tieren. Nadin Hermann weiß: „Kinder gehen mit Tieren eine gute Bindung ein. Der Tierkontakt stärkt sensorische und motorische Fähigkeiten, hilft bei Stress oder Emotionsregulation“ – wie sehr, das kennt sie aus dem Alltag: „Einen Jungen haben wir aus dem Hühnergehege gar nicht mehr rausbekommen“, erinnert sie sich lachend. Ihr Ansatz: „Hier müssen wir nicht mit ‚Ich fördere dich jetzt!‘ kommen – hier klappt vieles einfach mit Spaß!“

Auch die Nachbarn profitieren

Beim symbolischen Praxisstart am Donnerstag zeigten sich die Projektpartner begeistert von den Vorteilen. „Hier sind die Kinder näher dran“, würdigte etwa KJPP-Stationsleiter Maik Siebenbrodt. Und damit meinte er nicht nur den geographischen Vor-Ort-Faktor gegenüber weiter entfernten Wildparks, sondern auch den direkten Kontakt zu den Tieren. Auch Anna Cordes, Bereichsleiterin Assistenzdienste der Lebenshilfe, zeigte sich angetan: „Wir sind froh über den Weckruf, etwas Neues zu starten!“ Lebenshilfe-Geschäftsführerin Inge Seiler-Päpper hofft auf viel Beteiligung: „Wenn es losgeht, hoffen wir, dass es Wellen schlägt.“ Sie ist überzeugt: „Das ist inhaltlich etwas, das man sich sehr wünscht. So ein Projekt macht Bildung und Teilhabe möglich!“

Unmittelbar profitieren werden vom Projekt auch Nachbarn des Arche-Parks. Die Loewe-Stiftung in Ochtmissen etwa ist nicht weit entfernt. „Für uns ist das die beste Spaziergangs-Entfernung, wir kommen fast jeden Tag hier vorbei“, betont Sandra Krause von der Stiftung. „Jetzt können wir endlich mal etwas zusammen machen. Das gibt uns neue Möglichkeiten.“

Hoffnung der Schubz-Macher ist, dass das Projekt nach der Pilotphase als Begegnungshof dauerhaft etabliert werden kann.

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen