Monat: November 2023

Lokales

HSV-Stars in Lüneburg: „Stevo“ und „Ransie“ hautnah

Lüneburg. Es gibt in Deutschland rund 1600 offizielle HSV-Fanclubs. Einer von ihnen ist seit 2017 der Club „Elbrebellen“ aus Lüneburg. 25 Frauen und Männer eint die schwarz-weiß-blaue Leidenschaft. Zuletzt waren sie vorigen Freitag im Stadion, feuerten ihre Rothosen gegen Braunschweig an und feierten den nicht ganz so souveränen 2:1-Sieg des Tabellenzweiten. Viel besser als das […]

Weiterlesen
Lokales

Start in den Advent: So locken unsere Weihnachtsmärkte

Endlich ist es wieder soweit! Nach den Jahren, in denen es deutlich weniger weihnachtliche ­Aktivitäten gab oder die Märkte sogar mittendrin wieder abgebaut werden mussten, ist die diesjährige Adventszeit in Lüneburg und Umgebung wieder von großen und kleine Weihnachtsmärkten geprägt. Alle Weihnachtsfans kommen in diesem Jahr wirklich auf ihre Kosten: Insgesamt 49 Weihnachtsmärkte in der […]

Weiterlesen
Lokales

Panagiota Petridou im Interview: Zwischen Kleinkind, Fernsehen und Autohaus

„Wer bremst, verliert“: Mit dem gleichnamigen Programm steht Moderatorin und Autoverkäuferin Panagiota Petridou am Samstag, 9. Dezember, im Lüneburger Kulturforum auf der Bühne. Vorab plauderte sie mit LP-Redakteurin Jenny Borchardt über Motoren, Muttergefühle und griechische Marotten. Lünepost: Frau Petridou, willkommen in Lüneburg! Kennen Sie die Stadt eigentlich schon?Panagiota Petridou: „Ich kenne Lüneburg nur von der […]

Weiterlesen
Lokales

Warnwesten-Pflicht für Rad und Roller?

Landkreis. Es ist dunkel, es ist nieselig, die Sicht fällt schwer. Verkehrsteilnehmer, egal ob im Auto, auf dem Fahrrad oder dem E-Scooter, müssen jetzt im Herbst wieder besonders gut aufpassen. Und vor allem sollten sie gut sichtbar sein. „Gerade übersah ich fast einen E-Scooter, der in der Dunkelheit, ohne Licht und komplett schwarz gekleidet unterwegs […]

Weiterlesen
Lokales

19 Prozent in der Gastronomie: Das sagen die Wirte

Landkreis. Noch macht das Essengehen Spaß, die zahlreichen Restaurants in Stadt und Landkreis Lüneburg sind gut gefüllt, sowohl in der Woche als auch am Wochenende. Noch zahlen die Gäste auf Speisen in Restaurants und Cafés sieben Prozent Mehrwertsteuer. Das wird sich ändern: Die Steuer soll im kommenden Jahr wieder auf 19 Prozent steigen. Das hat […]

Weiterlesen
DRK-Ehrenamtskoordinatorin Marion Lochowicz (v. l.), die Ehrenamtlichen Vera Volosin, Klaus Strehlau, Sabah Jahwar und Evi Berger sind mit Leidenschaft dabei und freuen sich auf Unterstützung. Foto: ri
Lokales

Kleiderkammer droht das Aus

Lüneburg. Schon eine Stunde bevor die kleine Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Ortsvereins Lüneburg-Stadt in der Straße An den Reeperbahnen öffnet, stehen Kunden vor der Tür. Um 9 Uhr ist Einlass. Ordentlich sortiert und übersichtlich wirkt der kleine Raum. Rechts hängen die Oberteile auf Bügeln, links liegen Hosen in beschrifteten Kästen. Die Kleiderkammer wirkt […]

Weiterlesen
Lichterglanz, Live-Musik, Karussells, Leckeres und Schönes: Der Besuch in Lüneburgs Weihnachtsstadt lohnt in jedem Fall! Und mit der Einrichtung eines Shuttle-Services wird es auch leichter, die Märkte in der Innenstadt, wie z. B. den größten vor dem Rathaus (Foto), zu besuchen. Foto: t&w
Lokales

Shuttle zum Weihnachtsmarkt

Lüneburg. Auf diese Advents- und Weihnachtszeit können sich Lüneburger und Besucher wirklich freuen! Stadt, City-Management, Marketing und Schausteller haben viel Zeit und Geld investiert, damit die „Weihnachtsstadt“ wieder im festlichen Glanz erstrahlt und sogar neue Attraktionen anbieten kann. „Unser Schwerpunkt liegt im Service rund um die Weihnachtsmärkte“, formulierte es Gitte Lansmann, Chefin der Lüneburg Marketing […]

Weiterlesen
Lokales

Einigung im Outlet-Streit: Roy Robson darf ausbauen

Lüneburg. Im Streit um die Roy-Robson-Erweiterung haben sich die Beteiligten auf einen Kompromiss geeinigt. Das Modeunternehmen der Familie Westermann darf seinen Outlet an der Bleckeder Landstraße in Lüneburg erweitern. Neue Flächen für Fremdmarken soll es aber nicht geben. Damit wurde der Hauptkritikpunkt der Ausbaugegner aus dem Weg geräumt. Die hatten weitere Abwanderungen aus der leidenden […]

Weiterlesen
Lokales

Krebs! Landrat Böther für Wochen aus

Landkreis. Krebs-Schock beim Landkreis Lüneburg: Landrat Jens Böther (Foto) muss sich kurzfristig einer Krebsbehandlung unterziehen und kann daher für mehrere Wochen sein Amt nicht aktiv wahrnehmen.„Bei mir wurde ein Prostatakarzinom diagnostiziert“, erklärt der 57-jährige Verwaltungschef. „Um die Krankheit umfassend zu behandeln und möglichst schnell wieder gesund zu werden, unterziehe ich mich nun einem operativen Eingriff.“ […]

Weiterlesen
Lokales

Erschreckende Zahlen zum Vorlesetag: Jeder Achte kann nicht richtig lesen

Landkreis. Dass dieser Artikel gelesen wird, ist nicht selbstverständlich. Denn in Deutschland gibt es laut einer aktuellen Studie der Uni Hamburg 6,2 Millionen Menschen, die gar nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können. In Lüneburg betrifft dies heruntergerechnet rund 22.500 Menschen – das bedeutet für den Landkreis mit seinen über 180.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, […]

Weiterlesen