Krebs! Landrat Böther für Wochen aus

Landkreis. Krebs-Schock beim Landkreis Lüneburg: Landrat Jens Böther (Foto) muss sich kurzfristig einer Krebsbehandlung unterziehen und kann daher für mehrere Wochen sein Amt nicht aktiv wahrnehmen.
„Bei mir wurde ein Prostatakarzinom diagnostiziert“, erklärt der 57-jährige Verwaltungschef. „Um die Krankheit umfassend zu behandeln und möglichst schnell wieder gesund zu werden, unterziehe ich mich nun einem operativen Eingriff.“ Dazu gehöre auch eine anschließende Heilbehandlung: „Das Ganze wird wohl mehrere Wochen dauern“, schätzt der Landrat.

Kreisrätin Hobro vertritt Landrat

In dieser Zeit vertritt die Erste Kreisrätin Yvonne Hobro den erkrankten Jens Böther. „Ich sehe uns als Verwaltung sehr gut aufgestellt, so dass wir die Zeit seiner Abwesenheit gut überbrücken können“, sagt Hobro. Mit Kreisrätin Sigrid Vossers, Kreisrat Rainer Müller und dem Verwaltungsvorstand hat sie Unterstützung an ihrer Seite. „Damit steht ein starkes Team hinter mir, das in den vergangenen Wochen gut zusammengewachsen ist und mein volles Vertrauen genießt“, sagt Landrat Böther. „Das gibt mir die Möglichkeit, mich jetzt vollständig auf meine Gesundheit zu konzentrieren. Ich freue mich darauf, die gute Zusammenarbeit nach meiner Genesung fortsetzen zu können.“

Auch die Lünepost wünscht Landrat Jens Böther eine schnelle Genesung!

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen