Letzte Reise mit dem neuen Wunsch-Mobil

Lüneburg. Ein letztes Mal ans Meer, noch einmal ins Konzert oder ins Stadion, eine letzte Familienfeier. Mit seinem neuen Wunsch-Mobil möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lüneburg die Herzenswünsche von Menschen erfüllen, die unheilbar erkrankt sind.

„Oft scheitert das an der Umsetzung, weil eine geeignete Transportmöglichkeit fehlt“, weiß Ralf Schlick, der DRK-Ansprechpartner und Organisationsleiter für das Wunsch-Mobil. Mit seinem Krankentransportwagen bietet das DRK diese Möglichkeit. Zwei qualifizierte Rettungssanitäter, medizinisches Gerät und ein Bett für den Liegendtransport sind an Bord. „Es wird alles dafür getan, den Gast sicher zu transportieren und es ihm so bequem wie möglich zu machen“, sagt Schlick. Ein Angehöriger oder Freund des Kranken kann mitreisen.

Durch Spenden ist das Angebot kostenlos

Diese Idee begeistert den Lüneburger Unternehmer und langjährigen DRK-Mitarbeiter Mario Lehmann. Er hat eine Spendenaktion organisiert, zusammen mit befreundeten Firmen aus der Goseburg überreichte er jetzt einen 2500-Euro-Scheck ans DRK. „Ich finde das Wunsch-Mobil großartig“, sagt Lehmann, „das Projekt wird von Ehrenamtlichen getragen und durch Spenden finanziert. Dadurch kann dieser neue Service kostenlos für Patienten und ihre Angehörigen angeboten werden.“

ostenlos – das heißt, dass zum Beispiel auch Eintrittskarten, Kaffee, Kuchen und andere Dinge zur Erfüllung des letzten Wunsches vom DRK bezahlt werden. Gibt es Grenzen? „Ja, die letzte Reise sollte auf einen Tag und das Inland beschränkt sein“, sagt Ralf Schlick.

Das Angebot richtet sich an Menschen aus der ambulanten oder stationären Palliativ-Versorgung.
Anmelden kann man sich bei Schlick unter wunschmobil@drk-lueneburg.de.

Neben Spenden fürs Wunsch-Mobil (Kontonummer im Kasten rechts) freut sich das DRK auch über neue ehrenamtliche Helfer für seinen Bereitschaftsdienst bei Unfällen, Naturkatastrophen oder bei der Unterstützung alleinlebender Senioren. „Wer da mithelfen möchte und mindestens 16 Jahre alt ist, meldet sich bitte bei unserer Kollegin Katharina Reibe“, sagt Holger Pilch, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter des DRK. Die Ansprechpartnerin ist erreichbar unter: reibe@drk-lueneburg.de.

„Es macht Spaß und man tut Gutes“

Mario Lehmann ist einer dieser freiwilligen Helfer. Nach vier Jahren als Rettungssanitäter beim DRK machte er sich als Unternehmer selbständig – doch er bleibt „seinem“ DRK verbunden,
Lehmann gehört zu den flexiblen Bereitschaftskräften, die z. B. bei Bränden und Katastrophen einspringen. Er sagt: „Das macht Spaß und man tut etwas Gutes. Natürlich stehe ich auch als Fahrer fürs Wunsch-Mobil zur Verfügung.“

So hilft er zusammen mit den anderen Ehrenamtlichen, Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen.

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen