Jahr: 2024

Eine Lösung im Erbbaustreit
Lüneburg. Es scheint ein wenig Bewegung in die vertrackte Situation der Erbbauzinsen zu kommen, von der immerhin rund 10.000 Menschen im Lüneburger Stadtgebiet betroffen sind. Sie haben von der Hansestadt, der Klosterkammer Hannover, kirchlichen Stiftungen oder anderen Erbbaugebern Grundstücke gepachtet. Das Problem: Der Erbbauzins für das Grundstück richtet sich nach den Bodenrichtwerten und die sind […]
Weiterlesen
Wunderbarer Begegnungsort
Lüneburg. Ob Vespertisch, internationale Kochangebote oder Wohnraumberatung, das NMosaique – Haus der Kulturen in der Katzenstraße 1 ist ein lebendiger Treffpunkt im Herzen von Lüneburg. Es hat sich in den letzten Jahren als Ort der Vielfalt, Offenheit und Gemeinschaft für Menschen aller Altersgruppen, sozialer Hintergründe und Nationalitäten fest etabliert. Mit seinen vielfältigen Angeboten und über […]
Weiterlesen
Zwischen Wahn und Witz
Lüneburg. Ein Vater sitzt in einem Tattoo- und Piercingstudio, wartet angespannt auf seine pubertierende Tochter und berichtet von Freud und Leid des Zusammenlebens mit seinem noch vor Kurzem so süßen, höflichen und liebenswehrten Spross. Anstatt zu einer Frau, wandelt sich das liebe Mädchen aber zu einem wahren Monster – lebende Pizzaschachteln unter dem Bett inklusive. […]
Weiterlesen
Big Data Revolutioniert iGaming: So wird das Spielerlebnispersonalisiert
Die iGaming-Branche erlebt eine grundlegende Veränderung, angetrieben durch die Kraft von Big Data. Mit der Fähigkeit, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, können Betreiber das Spielerlebnis maßgeschneidert gestalten und auf die individuellen Bedürfnisse der Spieler eingehen. Technologische Innovationen wie datengesteuerte Boni, prädiktive Analysen und Echtzeit-Angebote verändern die Art und Weise, wie Spieler mit Plattformen interagieren, […]
Weiterlesen
Wirtschaftspolitik im Fokus: Unterschiede zwischen Geld- und Fiskalpolitik verstehen
Geld- und Fiskalpolitik bilden die Eckpfeiler einer funktionierenden Wirtschaft und tragen maßgeblich zum Wirtschaftswachstum bei. Während die Geldpolitik von Zentralbanken gesteuert wird und sich auf die Regulierung der Geldmenge und der Zinssätze konzentriert, liegt die Fiskalpolitik in den Händen der Regierungen und umfasst den strategischen Einsatz von Staatsausgaben und Steuern. Definition und Ziele von Geld- […]
Weiterlesen
Die 3b der Grundschule Adendorf gewinnt eine Nacht im Galeria-Kaufhaus
Lüneburg. Einmal im Warenhaus verstecken und warten bis abgeschlossen ist – und dann bis spät abends spielen, herumtoben und auf Entdeckungsreise gehen? Ein ganz großer Kinderwunsch, den sicher auch manch erwachsener Begleiter noch immer träumt, geht für Kinder wieder in Erfüllung. Als die Lünepost jetzt den Aufruf zur zweiten Übernachtungsaktion bei Galeria startete, schickten wieder […]
Weiterlesen
Geschenke packen für Kinder in Not
Lüneburg. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not. Auch in Lüneburg wird dieses Jahr wieder gesammelt, gespendet und verpackt, um Kindern zu Weihnachten ein Strahlen in die Augen zu zaubern. Claudia Schnabel vom Schuhhaus Schnabel hat die Organisation der Aktion für den Raum Lüneburg. Sie und ihr Team laden am […]
Weiterlesen
14 neue Sterbebegleiter beim Hospizverein Lüneburg
Lüneburg. Sterben, Tod und Trauer – all das sind keine angenehmen Themen. Und doch gehört all das zum Leben dazu. Darum wissen auch die 14 ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und -begleiter, die aktuell ihre Schulung zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung beim Ambulanten Hospizdienst Lüneburg nach neun Monaten erfolgreich abgeschlossen haben. Zwei Teilnehmer wurden in Kooperation für den Hospizdienst Uelzen […]
Weiterlesen
Mit Graffiti gegen Geisterradler
Lüneburg. „Du fährst auf der falschen Seite!“ – Dieses Fehverhalten dokumentieren jetzt gesprühte Symbole auf verschiedenen Fahrradwegen in Lüneburg. Die Graffiti auf den Radwegen sollen ermahnen, doch bitte auf der richtigen Seite der Straße zu fahren. Immer wieder gibt es Unfälle „Zu viele Radfahrende und E-Scooter-Nutzer fahren aus Bequemlichkeit fahrlässig oder bewusst auf der falschen […]
Weiterlesen
Eine Nacht im Kaufhaus
Lüneburg. „Wir werden immer noch auf die Übernachtungsaktion für die Kinder angesprochen“, ist Galeria-Filialgeschäftsführer André Hohmann begeistert. Ein halbes Jahr ist es her, dass eine Schulklasse im Lüneburger Galeria-Kaufhaus übernachtet hat und die Mädchen und Jungs das Haus erobern durften. „Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir die Übernachtungsaktion wiederholen möchten“, kündigt Hohmann […]
Weiterlesen