
Lüneburg. In ganz Deutschland gehen die Menschen in diesen Tagen auf die Straßen, um gegen Demokratiefeinde und Ausländerfeindlichkeit zu protestieren. Am Samstag erlebte auch Lüneburg eine seiner größten Demonstrationen seit den Castor-Protesten der 90er.
Laut Polizei versammelten sich 5500 Menschen in der Hansestadt, zogen vom Lambertiplatz zum Rathaus. Veranstalter berichten gar von bis zu 10.000 Demonstranten und Demonstrantinnen.
Wo war die Oberbürgermeisterin?
Bei den Kundgebungen auf dem Markt, wo abgesehen von AfD und Die Basis alle Fraktionen des Stadtrates vertreten waren, übernahm Bürgermeisterin Hiltrud Lotze (SPD) den Part der Verwaltung. Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch (Grüne) wurde auf der Veranstaltung nicht gesehen. Sie hatte im Vorfeld gemeinsam mit Dutzenden Organisationen zur Teilnahme an der Demo aufgerufen.
Foto: Boldt