Problem-Parkhaus wird saniert

Lüneburg. „Vollgeschmiert, eng und dunkel“ – so war ein Artikel der Lünepost im vorigen September überschrieben. Es ging um das ehemalige Karstadt-Parkhaus in Lüneburg. Zahlreiche Leser hatten geklagt: „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“, erzählte z. B. der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert.

Sanierung durch neuen Pächter dauert neun Monate

Zu dem Zeitpunkt war zwar noch Galeria-Kaufhof der Betreiber, aber schon zum Oktober übernahm die Goldbeck Parking Services GmbH das Parkhaus als neuer Pächter. „Wir kennen den Zustand und möchten auf jeden Fall, dass es besser wird,“ betonte damals Marcel Bernau von Goldbeck. „Unser Ziel ist natürlich, dass sich die Kunden hier wieder wohlfühlen.“

Parkhaus bleibt durchgehend geöffnet

Jetzt ist es soweit: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Sanierung des Parkobjektes bereits im Januar gestartet ist“, sagt Victoria Droste vom neuen Pächter. „Die Sanierung wird während des laufenden Betriebes vorgenommen, sodass den Parkkundinnen und Parkkunden weiterhin ausreichend Stellplätze zur Verfügung stehen“, erklärt die Mitarbeiterin. „Neben den Sanierungsmaßnahmen, die neben einer teilweisen Erneuerung des Bodens auch die Instandsetzung aller Rampen, Wände und Decken umfasst, wurde auch die Einfahrt mit einer neuen Beschilderung versehen.“

Das Parkhaus verfügt über elf Etagen. Davon liegen zwei unterirdisch. Insgesamt 214 Pkw-Stellplätzen sind vorhanden. Die gesamte Sanierung soll voraussichtlich neun Monate dauern.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen