Monat: März 2024

Shopping-Sonntag: Andere Städte haben nicht abgesagt
Lüneburg. Mit roten Rosen und Schoko-Osterhasen standen sie am Sonntag in der Lüneburger Innenstadt: Nachdem der eigentlich für diesen Tag geplante Erlebnissonntag kurzfristig abgesagt worden war (LP berichtete), suchten Citymanager Mathias Schneider sowie der LCM-Vorstand mit Heiko Meyer, Annette Redder, Frank Peter Jahns und Cornelius Schnabel das Gespräch mit Passanten. Denn nicht jede und jeder […]
Weiterlesen
Such nach dem Müllsünder von Echem
Echem. Der Echemer Harald Heuer hat als Bürgermeister einiges erlebt, vor allem zu seiner Zeit als hauptamtlicher Rathauschef in Lauenburg. Damals musste er die Elbestadt gleich durch zwei gigantische Hochwasser führen. Heute ist Heuer im Ruhestand und „nur“ noch ehrenamtlicher Bürgermeister des kleinen Dörfchens Echem – aber auch in dieser Funktion erlebt er immer mal […]
Weiterlesen
Fast 8 Millionen für neue E-Busse
Lüneburg. „Erstmals Elektromobilität für den Busverkehr in Hansestadt und Landkreis Lüneburg“, meldet die Pressestelle des Landkreises. Mit gut 7,8 Millionen Euro vom Bund wird dieser Wunsch der Kreispolitik bald Wirklichkeit. Bis zu 20 E-Busse mit den dazugehörigen Ladestationen sollen bis Anfang 2026 schrittweise in den bestehenden Busverkehr integriert werden. Kreisrat Rainer Müller und Moin-Geschäftsführer Nikolas […]
Weiterlesen
Tierheim schlägt Alarm: Wir sind total voll
Lüneburg. Bundesweit stoßen Tierheime und Tierschutzorganisationen an die Grenze ihrer Belastbarkeit, weil sie immer mehr Tiere aufnehmen müssen. Das Lüneburger Tierheim hat inzwischen sogar eine Warteliste für Hunde eingeführt, die aufgenommen werden sollen. Doch warum wollen Herrchen und Frauchen Hunde, Katzen & Co. nicht mehr haben? „Zum einen haben sich viele Menschen in der Coronazeit […]
Weiterlesen
LMG-Chefin: „Es muss dringend umgedacht werden“
Lüneburg. Wer in der Hansestadt Stadtmarketing am Ruder sitzt, hat es traditionell nicht leicht. Immer wieder ist die Lüneburg Marketing GmbH (LMG) in den vergangenen Jahren in die Schlagzeilen geraten. Finanzielle Engpässe und wechselnde Geschäftsführer schienen der Vergangenheit anzugehören, seit Melanie-Gitte Lansmann vor zwei Jahren als Geschäftsführerin übernahm. Nun muss auch sie das Schiff LMG […]
Weiterlesen
Beatrice Egli: „Mit mir ist immer Action angesagt“
Lüneburg. Von der DSDS-Kandidatin zum nachhaltig erfolgreichen Schlagerstar: Die Schweizerin Beatrice Egli hat es geschafft. Am Donnerstag, 11. April, kommt die 35-Jährige in die Lüneburger LKH-Arena. Vorher gab sie der Lünepost gutgelaunt ein Interview. Lünepost: Hallo Beatrice, in Vorbereitung auf Interviews googlen wir Journalisten immer gerne nach aktuellen News zu den Befragten. Bei dir war […]
Weiterlesen
Fans feiern die SVG trotz klarer Niederlage
Lüneburg. Das war deutlich: Mit 0:3 (16:25, 17:25 und 21:25) verlieren die Volleyballer der SVG Lüneburg das Finale im CEV-Europacup gegen Asseco Resovia Rzeszow aus Polen. Die 3200 Zuschauer in der ausverkauften LKH-Arena stört es kaum. Sie feiern jeden Punkt ihrer „Lüne-Hünen“, als wäre es der Titelgewinn. So laut war es hier wohl noch nie. […]
Weiterlesen
„Das geht so nicht“: Organisatoren distanzieren sich von Guerilla-Aktion
Lüneburg. „Stop Racism“, „Feministischer Kampftag“, „Love is Love, Mensch ist Mensch“, steht seit ein paar Tagen in knallbunten Buchstaben auf dem Pflaster in der Lüneburger Innenstadt. Wer durch die Bäckerstraße zum Marktplatz geht und von dort durch An der Münze Richtung Grapengießerstraße, wird regelrecht verfolgt von den Botschaften. Auch vor Schaufenstern und Mülleimern machten die […]
Weiterlesen
Breites Bündnis für Sportpark
Lüneburg. Der Lüneburger „Sportpark Ost“ am Bilmer Berg – kommt er oder kommt er nicht? Glaubt man den Zweiflern, ist „alles nur ein Märchen“, wie ein Sportfreund auf Facebook schreibt. Der Sportpark sei gar nicht gewollt, weder von Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und den Grünen, noch von den großen Stadtvereinen, behauptet ein anderer.Ist das wirklich so? […]
Weiterlesen
Ex-Bürgermeister Völker: Erst beschuldigt, jetzt geehrt
Amelinghausen. Mit 200 Gästen und einer Gala in der Lopautalhalle hat Amelinghausen am vorigen Freitag das 50-jährige Bestehen der Samtgemeinde gefeiert. Mittelpunkt der Veranstaltung waren die Menschen aus den Dörfern der Samtgemeinde. Fünf wurden von Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch für ihre Verdienste ausgezeichnet. Viermal verlieh er die Ehrennadel der Samtgemeinde, steckte dem langjährigen Vorsitzenden des Heideblütenfestvereins […]
Weiterlesen