Monat: Mai 2024

Am 2. Juni: Schnupperfliegen für alle
Artlenburg. Vorsichtig ziehe ich den rechten Hebel meines Senders nach rechts, damit der Segelflieger in rund 150 Meter Höhe eine Rechtskurve fliegen kann. Ich habe das erste Mal eine Fernsteuerung in der Hand und steuere damit ein Modellflugzeug. „Und jetzt wieder auf neutral ziehen“, lautet das Kommando von Martin Fechner. Ihm gehört das Flugzeug und […]
Weiterlesen
Kommt ein Solarpark nach Ochtmissen?
Lüneburg. An den Autobahnen und Landstraßen sind sie immer häufiger zu sehen – nun sollen sogenannte Freiflächen-PV-Anlagen, besser bekannt als Solarparks, auch auf Lüneburger Stadtgebiet entstehen. In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Umweltausschuss sowie den Lüneburger Ortsräten am Montag auf Gut Wienebüttel stellte Stadtbaurätin Heike Gundermann das Standortkonzept und das Prozedere zur Flächenfindung vor. […]
Weiterlesen
Auch Influencer müssen Steuern zahlen
Lüneburg. „Die Influencer bewegen sich in ihrer digitalen Welt“, vermutet Lüneburgs Finanzamtschef Jörg Zimmermann. Sie tummeln sich auf Instagram, Youtube, Tiktok, Twitch & Co. „Und dann holt sie auf einmal die reale Welt ein.“ Und das ist eben häufig das Finanzamt.Denn wer als Influencer sein Geld verdient, der muss das auch versteuern. Etwas, was die […]
Weiterlesen
Lüneburger Innenstadt: Das Elend hat so viele Gesichter
Lüneburg. Es gibt Geschichten, da sagen Bilder wirklich mehr als Worte. Und Lüneburg schreibt gerade eine dieser Geschichten. Denn das Elend, das hier immer öffentlicher herrscht, ist nicht zu übersehen. Die auf dieser Seite gezeigten Fotos bilden zumindest einen Bruchteil dessen ab, was gerade in der Innenstadt abgeht. Die neuen Sitzgelegenheiten am Sande, die Haltestellen […]
Weiterlesen
Mit 15: Jannik hält eine Rede zum Grundgesetz-Geburtstag
Lüneburg. So richtig aufgeregt wirkt Jannik-Fynn Haase noch nicht. Und das, obwohl der 15-Jährige morgen seine erste Rede halten wird. Der Anlass ist ein besonderer: Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Die Laudatio dazu hält Jannik während eines Festaktes im Landgericht Lüneburg. „Vielleicht kommt die Aufregung noch“, sagt der Schüler, der die 9. Klasse der […]
Weiterlesen
Triathlon: Jetzt ist das Podest im Blick
Lüneburg. Am Samstag, 25. Mai, starten die Triathletinnen des Dr. Loges Triathlon-Teams Lüneburg zum dritten Mal in eine Bundesliga-Saison. Dann geht es im Kraichgau zwischen Heidelberg und Karlsruhe auf die Strecke. Nach einem guten 5. Platz der Saisonwertung im Vorjahr geht der Blick der Lüneburgerinnen diesmal sogar noch etwas weiter nach vorn. „Wir haben unseren […]
Weiterlesen
Wo lauern die Blindgänger?
Lüneburg. Welche Last des 2. Weltkriegs schlummert noch unter Lüneburg? Besonders im Zeitraum 1944/45 wurde die vorher weitgehend verschonte Hansestadt zum Ziel alliierter Bomber. Im Fokus hatten diese besonders die Areale um Schlieffen- und Scharnhorstkaserne sowie den Bereich des Bahnhofs, um den Transport von Kriegsgütern zu stören. Moderne Analyse und neues Bildmaterial Zuletzt hatte die […]
Weiterlesen
Eine Hymne fürs Salü
Lüneburg. Es gibt Hymnen für Länder, für Städte und für Fußballclubs. Für Lüneburg gibt es sogar mehrere. Neben dem Lüneburg-Lied von Mirko Heil & Co. hat auch Entertainer Ben Boles seiner Wahlheimat einen Song gewidmet. „Herzlich willkommen in Lüneburg“ heißt seine Hymne, die zugegebenermaßen (noch) nicht ganz an den Gassenhauer „Ich bin ein Lüneburger“ heranreicht. […]
Weiterlesen
IHK-Talk: Keiner will mit Krah reden
Lüneburg. Was für ein Hickhack um den „Brennpunkt“ der IHK Lüneburg-Wolfsburg. Eigentlich wollte die Kammer an diesem Mittwoch einen politischen Talk im Vorfeld der Europawahlen am 9. Juni veranstalten. Doch einen Tag vor der Wahlveranstaltung kam Dienstagnachmittag die Absage. Auslöser ist ein Mann, der eigentlich gar nicht eingeladen war: AfD-Skandalpolitiker Maximilian Krah. Der Spitzenkandidat der […]
Weiterlesen
Ikea plant eine Lüneburg-Filiale
Lüneburg. Das wäre ein zugkräftiger Ankermieter für die leidende Lüneburger Innenstadt: Laut einem Bericht des Hamburger Abendblatts will Möbelriese Ikea einen Standort in Lüneburg eröffnen. Das berichtete das Blatt am Dienstag in seiner Onlineausgabe und zitiert dabei Ikea-Regionalleiter Thomas Pflugner. Demnach plane der schwedische Konzern in der Stadt allerdings kein „echtes“ Möbelhaus, sondern einen Abholstandort. […]
Weiterlesen