Samstag: Deutschland vs. Dänemark – Alle sind im EM-Fieber

Weht an Ihrem Auto auch ein Fähnchen? Wenn nicht, wird es Zeit! Deutschland ist im Fußballfieber – das wird von EM-Spiel zu EM-Spiel offensichtlicher. Wie beim legendären „Sommermärchen“ 2006 haben die Menschen auch in der Region Lüneburg die Nationalmannschaft wieder neu für sich entdeckt.
Am Fußball-Event des Jahres kommt aktuell niemand vorbei: Im Fernsehen läuft die EM in Dauerschleife und auch im Handel ist das große Euro-Fieber ausgebrochen. In Supermärkten, Discountern und selbst Drogerien gibt es die verrücktesten Fanartikel – die im Gegensatz zum schrill-pinken und wahnsinnig teuren Deutschland-Trikot auch noch nicht ausverkauft sind.

Beliebt: EM-Mannschaft von Playmobil

Besonders angesagt sind neben den genannten Fenster-Fähnchen fürs Auto ein (warum auch immer) sprechender Wackel-Kaktus im Deutschland-Trikot und die Nationalspieler als Playmobil-Männchen. Hier ist Edeka eine Kooperation mit dem Spielwarenhersteller eingegangen.
Bei EM-Hauptsponsor Lidl gibt es eigentlich alles: Von Oberhemden und Hasenohren in Schwarz-Rot-Gold über Nudeln, Taschen und Schirme bis zum Softdrink mit dem Konterfei früherer Kicker.

Zahlreiche Public-Viewing-Orte

An diesem Samstag werden in Lüneburg die Public-Viewing-Arenen im Lünepark, in Schröders Garten oder im Kurpark wieder rappelvoll sein. Um 21 Uhr ist Anpfiff – und natürlich hoffen alle auf einen Sieg der Nagelsmann-Elf gegen Außenseiter Dänemark und das Weiterkommen ins Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft.
Dann jubeln auch die Händler und Merchandising-Produzenten. Bisher schätzt der Handelsverband Deutschland die zusätzlichen Umsätze im Einzelhandel auf 3,8 Milliarden Euro. Je weiter das Team von Trainer Julian Nagelsmann kommt, desto lauter klingeln die Kassen.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen