Wunderbarer Begegnungsort

Lüneburg. Ob Vespertisch, internationale Kochangebote oder Wohnraumberatung, das NMosaique – Haus der Kulturen in der Katzenstraße 1 ist ein lebendiger Treffpunkt im Herzen von Lüneburg. Es hat sich in den letzten Jahren als Ort der Vielfalt, Offenheit und Gemeinschaft für Menschen aller Altersgruppen, sozialer Hintergründe und Nationalitäten fest etabliert. Mit seinen vielfältigen Angeboten und über 150 Ehrenamtlichen ist das Mosaique nicht nur ein Ort der Begegnung und des Austauschs, sondern auch ein starkes Symbol für ein buntes und solidarisches Miteinander.

Das wissen auch die Sparkasse Lüneburg und die Campus Stiftung und helfen der besonderen Einrichtung: Die Sparkasse unterstützt das Mosaique in diesem Jahr mit 10.000 Euro, um Projekte für Kinder und Jugendliche sowie Angebote für Familien zu ermöglichen. Durch die Unternehmenspatenschaft können im Mosaique u.a. wöchentliche interkulturelle Kreativzeiten, eine Spieleecke für Kinder sowie regelmäßig eine alkoholfreie Silent Disco für Jugendliche umgesetzt werden. Sparkassen-Vorstand Torsten Schrell: „Uns ist Vielfalt, Diversität und ein breites Demokratieverständnis wichtig. Vor allem in den aktuellen Zeiten ist es wichtig, diese Einrichtung zu unterstützen und zwar nicht aus Marketinggründen, sondern aus freier Überzeugung.“

Zusätzlich hat die Campus Stiftung das Mosaique dieses Jahr mit einer Baumpflanz-Aktion in Höhe von 5000 Euro unterstützt und wird im nächsten Jahr mit 5000 Euro zu Bildungsprojekten und Kulturveranstaltungen beitragen. Klaus Hoppe, Vorsitzender der Stiftung: „So wie sich in unseren Unternehmungen Menschen aus zahlreichen Kulturen und allen Generationen betätigen, wollen wir dieses Miteinander auch im Mosaique, einem wunderbaren Ort der Begegnung, fördern. Die ehrenamtliche Arbeit zahlloser Akteure des Mosaique mit unserer Spende zu unterstützen, entspricht unserem Satzungszweck und soll diesen Menschen Mut machen, an ihrem Engagement festzuhalten.“
Corinna Krome, Gründerin und Vereinsvorsitzende der Einrichtung, ist mehr als dankbar über den „großartigen Geldsegen“

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen