
Landkreis. Das niedersächsische Landesgesundheitsamt verzeichnet seit Jahresbeginn einen deutlichen Anstieg von Grippefällen. Den aktuellen Daten zufolge wurde etwa ein Drittel der Proben positiv getestet.
Angesichts der nun offenbar beginnenden Grippewelle empfiehlt das Gesundheitsamt des Landkreises Lüneburg, sich jetzt noch impfen zu lassen. Neben Apotheken und bei der Hausärztin oder beim Hausarzt ist das auch im Gesundheitsamt direkt möglich: Gesetzlich Versicherte können sich ohne Termin und kostenlos immer montags in den Zeiten von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr gegen Grippe impfen lassen.
Bei Bedarf erhalten sie auch die weiteren von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen, erklärt die Leiterin des Gesundheitsamts, Dr. Marion Wunderlich: „Dazu gehören beispielsweise Standard- bzw. Auffrischimpfungen gegen Diphterie und Tetanus sowie gegen Keuchhusten. Um Lungenentzündungen zu verhindern, ist auch der Impfschutz gegen Pneumokokken ratsam. Eine Impfung gegen HPV-Viren verhindert Krebs in Mundraum, Darm und Gebärmutterhals.“
Darüber hinaus bietet das Gesundheitsamt Reiseimpfungen nach Terminvergabe über www.landkreis-lueneburg.de/impfen oder www.impfzentrum.de.