Wochen gegen Rassismus beginnen am 8. März

Lüneburg. Unter dem Motto „Menschenwürde schützen!“ starten vom 08. März bis zum 30. März 2025 die „Lüneburger Wochen gegen Rassismus – Für eine offene Gesellschaft“. Bereits zum neunten Mal setzen sich zahlreiche Organisationen, Vereine, Gewerkschaften, Initiativen, Institutionen und engagierte Einzelpersonen gemeinsam für eine offene und diskriminierungsfreie Gesellschaft ein.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil der bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus – für eine
offene Gesellschaft, die jährlich rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März stattfinden.

Mit insgesamt 41 Programmpunkten, getragen von 45 Kooperationspartnerinnen, präsentiert das Netzwerk ein breit gefächertes Angebot, das zum Mitmachen und Nachdenken anregt. Das Programm umfasst Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Theater, Stadtrundgänge sowie viele weitere Aktionen und lädt alle Lüneburger ein, sich aktiv mit den Themen Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Ziel ist es, gemeinsam ein starkes Zeichen für Menschenwürde,
Respekt und ein solidarisches Miteinander zu setzen.

„Viele von uns haben rassistische Denkmuster, Bewertungen und Verhaltensweisen bereits in jungen Jahren übernommen – häufig unbewusst und ohne sie als solche zu erkennen“, betont das Netzwerk. „In Zeiten, in denen wir einen besorgniserregenden Ruck nach rechts erleben, möchten wir mit dieser Veranstaltungsreihe gemeinsam lernen und uns austauschen, um eine Gesellschaft zu gestalten, die frei von Diskriminierung und Rassismus ist.“

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: www.lwgr.de

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen