Mit Radlader ins Flutgebiet

Rehlingen. Was zuvor Mobiliar, Hausrat und ein Leben war, stapelt sich zu Müllbergen längs der Straßen von Odendorf in Nordrhein-Westfalen. Das rund 4000 Einwohner große Dorf wurde von dem Hochwasser hart erwischt. „Da muss ich einfach helfen“, dachte sich Karsten Fromke aus Rehlingen.

Kurzentschlossen packte er einen geliehenen Radlader auf einen Tieflader und fuhr mit seinem Sohn Jan Oliver und seinem zukünftigen Schwiegersohn Nik Bürger ins Katastrophengebiet.
Eine Woche lang war das Trio vor Ort, räumte Müll von den Straßen und befreite Keller vom Schlamm. „Was wir erlebt haben, war eine großartige Hilfsbereitschaft unter den Menschen“, sagt Karsten Fromke, als er wieder zurück in seinem Heimatort ist.

Und er hat sich vorgenommen, noch einmal als freiwilliger Helfer auf eigene Kosten in das vom Hochwasser zerstörte Gebiet zu fahren. Was Karsten Fromke alles erlebt hat, lesen Sie in der Lünepost vom 28. Juli 2021.

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen