
Landkreis. Bürgerinnen und Bürger ab fünf Jahren können sich im Landkreis Lüneburg auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten in der Hansestadt Lüneburg und den umliegenden Gemeinden impfen und boostern lassen. Die mobilen Impfaktionen sind öffentlich – ganz ohne Anmeldung oder Terminbuchung. Wer vorbeikommen möchte, sollte insgesamt 20 Minuten für Impfung plus Wartezeit einplanen. Es sind auch Viertimpfungen für bestimmte Alters- und Berufsgruppen möglich. Ein Termin in den Impfzentren in Embsen und Ochtmissen kann über das Impfportal gebucht werden: www.impfportal-niedersachsen.de/portal/#/appointment/public
Allgemeine Hinweise zu den Impfangeboten:
• Bei Impfaktionen für Personen ab 12 Jahren ist in der Regel kein Kinderimpfstoff vor Ort. Hier werden die Impfstoffe BioNtech (ab 12 Jahren), Moderna und Jansen angeboten.
• Bei Impfaktionen für Kinder ab 5 Jahren steht der Kinderimpfstoff von BioNTech zur Verfügung. Auch Erwachsene können sich hier impfen lassen, Vorrang haben aber Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. In der Regel steht zudem nur ein weiterer Impfstoff für Erwachsene zur Verfügung.
• Den neuen Impfstoff Novavax wird es zunächst nur an ausgewählten Terminen geben – diese teilt der Landkreis gesondert mit.
Montag, 28.2.2022
• Museum Lüneburg/Markus Heinemann Saal, Wandrahmstr. 10, 21335 Lüneburg, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Impfzentrum Embsen, Heidbergstr. 2, 21409 Embsen, 07.00 bis 14.00 Uhr
• Theater Lüneburg, An den Reeperbahnen 3, 21335 Lüneburg, 13.00 bis 20.00 Uhr
• Feuerwehrgerätehaus/Gemeinde Adendorf, Robert-Schumann-Str. 2, 21365 Adendorf, 11.00 bis 18.00 Uhr
• Lopautalhalle/SG Amelinghausen, Zum Lopautal 22a, 21385 Amelinghausen, 11.00 bis 18.00 Uhr
• Kinderimpfzentrum Embsen, Heidbergstr. 2, 21409 Embsen, 15:00 bis 19:00 Uhr, Impfungen vorrangig für Kinder ab fünf Jahren
Dienstag, 1.3.2022
• Museum Lüneburg/Markus Heinemann Saal, Wandrahmstr. 10, 21335 Lüneburg, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Impfzentrum Embsen, Heidbergstraße 2, 21409 Embsen, 07.00 bis 14.00 Uhr
• Leuphana Universität/Zentralgebäude (Libeskindbau), Universitätsallee 1, 21339 Lüneburg, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Haus des Gastes/Amt Neuhaus, Am Markt 5, 19273 Amt Neuhaus, 12.00 bis 17.00 Uhr
• Dorfgemeinschaftshaus Südergellersen, Am Alten Dorfe 5, 21394 Südergellersen, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Kinderimpfzentrum Embsen, Heidbergstr. 2, 21409 Embsen, 15:00 bis 19:00 Uhr, Impfungen vorrangig für Kinder ab fünf Jahren
Mittwoch, 2.3.2022
• Museum Lüneburg/Markus Heinemann Saal, Wandrahmstr. 10, 21335 Lüneburg, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Impfzentrum Embsen, Heidbergstr. 2, 21409 Embsen, 07.00 bis 14.00 Uhr
• St. Marienkirche, Friedenstr. 8, 21335 Lüneburg, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Forsthaus Bardowick, Vögelser Weg 27, 21357 Bardowick, 09.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 3.3.2022
• Museum Lüneburg/Markus Heinemann Saal, Wandrahmstr. 10, 21335 Lüneburg, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Impfzentrum Embsen, Heidbergstr. 2, 21409 Embsen, 07.00 bis 14.00 Uhr
• Paul-Gerhardt-Kirche/
• Bürger und Kulturhaus Dahlenburg, Dornweg 4, 21368 Dahlenburg, 11.00 bis 18.00 Uhr
• Ehemalige Jugendbildungsstätte Neetze, Lüneburger Landstr. 8, 21398 Neetze, 10.00 bis 16.00 Uhr
Freitag, 4.3.2022
• Museum Lüneburg/Markus Heinemann Saal, Wandrahmstr. 10, 21335 Lüneburg, 09.00 bis 16.00 Uhr
• Impfzentrum Embsen, Heidbergstr. 2, 21409 Embsen, 07.00 bis 14.00 Uhr
• Technologiezentrum der Handwerkskammer (TZH), Dahlenburger Landstr. 62, 21337 Lüneburg, 07.00 bis 13.00 Uhr
• Domäne Scharnebeck, Mühlenstr. 3, 21379 Scharnebeck, 11.00 bis 18.00 Uhr
• Kinderimpfzentrum Embsen, Heidbergstr. 2, 21409 Embsen, 15.00 bis 19.00 Uhr, Impfungen vorrangig für Kinder ab fünf Jahren
• Kinderimpfzentrum Ochtmissen/Ochtmisser Sportverein, Vögelser Straße 20, 21339 Lüneburg, 16.30 bis 19.30 Uhr, Impfungen vorrangig für Kinder ab fünf Jahren
Samstag, 5.3.2022
• Glockenhaus Lüneburg, Glockenstraße 9, 21335 Lüneburg, 10.00 bis 18.00 Uhr
• Kinderimpfzentrum Ochtmissen/Ochtmisser Sportverein, Vögelser Straße 20, 21339 Lüneburg, 10.30 bis 17.30 Uhr, Impfungen vorrangig für Kinder ab fünf Jahren
Sonntag, 6.3.2022
• Museum Lüneburg/Markus Heinemann Saal, Wandrahmstr. 10, 21335 Lüneburg, 10.00 bis 18.00 Uhr
• Kinderimpfzentrum Ochtmissen/Ochtmisser Sportverein, Vögelser Straße 20, 21339 Lüneburg, 10.30 bis 17.30 Uhr, Impfungen vorrangig für Kinder ab fünf Jahren
Darüber hinaus gibt es in vielen Samtgemeinden weitere Impfangebote, zum Beispiel bieten die Stadt Bleckede und die Samtgemeinde Gellersen Corona-Impfungen nach Terminvereinbarung an. Auch in einzelnen Apotheken im Landkreis kann man sich impfen lassen.
Eine Übersicht der Impfangebote in den Impfzentren (Impfung mit Termin) und der Impfaktionen der Mobilen Impfteams (Impfung ohne Termin) sowie allgemeine Informationen zum Impfen gibt es auf unserer Corona-Themenseite im Internet unter corona.landkreis-lueneburg.de/impfzentrum/.