
Landkreis. Die Qualifikation ist gelaufen, am kommenden Sonntag um 15 Uhr geht‘s in die erste Hauptrunde des Bezirkspokals. Die Fußballfans dürfen sich auf drei Derbys freuen: TSV Adendorf erwartet den TSV Gellersen, die Lüneburger SV den SV Wendisch Evern, der FC Heidetal den MTV Treubund. TuS Neetze hat ein Heimspiel, der TSV Bardowick und Lüneburger SK müssen auswärts ran. Hier ist die Vorschau auf alle Spiele mit unseren Vereinen.
TSV Adendorf – TSV Gellersen:
Der Aufsteiger Adendorf gegen den Absteiger Gellersen. Beide Mannschaften spielen kommende Saison in der Bezirksliga – schon mal eine gute Standortbestimmung.
Adendorfs Trainer Uwe Laskowski und sein neuer Co-Trainer Falko Peters setzen auf den Teamgeist, aber natürlich auch auf den 1,90 Meter großen Mittelstürmer Tim Franke, der im Winter kam und schon in der Regionalliga Tore geschossen hat.
Bei den Gästen steht nach der unrühmlichen Absage von Trainer Dennis Mandel jetzt Tarek Behrens an der Linie. Der 32-Jährige war zuvor in der hervorragenden Jugendabteilung des Niendorfer TSV tätig und soll Gellersen zurück in die Landesliga führen. Ungewohnt für beide Teams: Das Pokalderby wird wie alle TSV-Heimspiele der kommenden Saison auf dem neuen Adendorfer Kunstrasenplatz ausgetragen, weil der A-Platz saniert wird. Vorteil für Adendorf? „Wir müssen uns auch erst dran gewöhnen“, sagt Trainer Laskowski.
TuS Neetze – VfL Breese:
Nach dem 4:1-Sieg (Tore: 2x Marco Schuhmann, „Poldi“ Lukomski, Philipp Borges) in der Qualifikation beim Ochtmisser SV erwartet Landesligist TuS Neetze jetzt den Bezirksligisten VfL Breese. Beim Sieg gegen OSV spielten die Neetzer bis zum 3:0 (14. Minute!) grandios auf – obwohl Stammkräfte wie Mehl, Gruhn, Rudloff, Pägelow und Grahle fehlten. Auch Neuzugang Abdalla Mountari musste zuschauen, weil Ex-Verein MTV Borstel die Ablöseforderung nochmal erhöht und die Freigabe verweigert hat.
Nach der 3:0-Führung gegen den OSV kam bei den Neetzern allerdings Sand ins Getriebe, der Rest war nicht mehr so schön anzusehen. „Wir haben noch Baustellen, vor allem in der Abwehr, aber daran arbeiten wir. Die Jungs ziehen super mit“, sagt TuS-Sportchef Friedhelm Mienert.
Gegen Breese werden immer noch etliche Spieler fehlen, immerhin kehrt Jannis Vogel zurück. „Aber mit Mountari müssen wir das bis Sonntag hinkriegen“, sagt Mienert. Die Fans warten drauf, der Flügelflitzer ist schon jetzt der neue Publikumsliebling. Mienert ist bisher mit der Vorbereitung zufrieden, vor allem mit dem glatten 4:0-Testsieg gegen den Oberliga-Aufsteiger Düneberger SV: „Das war schon überraschend gut.“
FC Heidetal – MTV Treubund Lüneburg: Der FC schwimmt weiter auf der Erfogswelle. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga der nächste Paukenschlag des Teams von Trainer „Olli“ Klose: 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Bezirksliga-Vizemeister MTV Römstedt! Nach der 1:0-Führung von Michael Kusack und vielen vergebenen Heidetaler Chancen unterlief FC-Neuzugang Nino Pinnow-Karus ein Eigentor zum 1:1. Im Elferschießen trafen nochmal Kusack, außerdem Daniel Horn, Hennek Wischmann und Kilian Konik zum ebenso überraschenden wie hochverdienten Sieg.
Jetzt also gegen den Landesligisten MTV Treubund, der sich mit einem knappen, aber sicheren 2:1 (Tore: Neuzugang Paolo Rieckmann und Leon Perrera) beim Bezirksligisten TuS Reppenstedt in die Hauptrunde schoss.
MTV Barum – TSV Bardowick:
Landesliga-Aufsteiger Bardowick setzte sich in der Quali 2:0 bei der personell arg gebeutelten SV Scharnebeck durch, brauchte dazu allerdings ein Eigentor und das späte 2:0 von Neuzugang Christoph Fricke, der in der Vorsaison noch in Scharnebeck spielte.
Gegen den Bezirksligisten MTV Barum braucht das Team von Trainer Roman Razza sicher eine stärkere Leistung. Beim Gegner spielen Ex-LSK-Torwart „Maxi“ Wulf (allerdings Innenverteidiger) und Ex-LSK-Flügelflitzer Daniel Maaß – und auch Trainer/Torjäger Nicolai Bäsler ist immer für einen Treffer gut.
Lüneburger SV – SV Wendisch Evern: Mit einem sicheren 3:0 hat sich Bezirksliga-Aufsteiger LSV – endlich wieder auf der heimischen Anlage in Hagen – in der Qualifikation gegen den künftigen Klassenkonkurrenten TuS Barendorf durchgesetzt. Neuzugang „Charly Eggert traf zweimal zum 2:0 und 3:0, das 1:0 hatte Jan-Hendrik Weißbach erzielt. Jetzt wartet ein anderes Kaliber. Wendisch hat die Quali mit einem starken 4:0 gegen den Bezirksligisten Rosche gemeistert. Dabei traf Mohamed Zeiour dreimal. Zwei souveräne Quali-Sieger im direkten Aufeinandertreffen – mit dem Duell der Ballermänner: Eggert gegen Zeiour!
VfL Suderburg – Lüneburger SK:
Bei Oberliga-Absteiger LSK ist etwas Ernüchterung eingekehrt. Erst hui bei der 5:0-Gala gegen den Hamburger Oberligisten Türkiye, dann pfui bei drei Test-Schlappen gegen Landesligist Hamburger SV III (2:3), Bezirksligist Atlantik 97 (2:5) und Landesligist SC Vier- und Marschlande (3:4). Zwar hatte der neue LSK-Trainer Dennis Tornieporth zuvor angekündigt, dass es eine knallharte Vorbereitung ohne Rücksicht auf Testspiel-Ergebnisse gebe, doch die letzten Resultate machen manchen LSK-Fan stutzig. Hinten zu löcherig, vorne zu fahrig – so präsentierte sich der Landesligist zuletzt.
Tornieporth bleibt cool: „Testspiele bewerte ich nicht über. So hart haben die Jungs noch nie trainiert. Im Moment will ich vor allem sehen, wie der Wille der Spieler ist. Deshalb haben wir vorm Spiel gegen SCVM vier Stunden trainiert, an der Treppe und auf Sand. Da ist ein 3:4 okay.“
LSK-Sorgenkind Malte Meyer
Zur Ergebniskrise kommt die Hiobsbotschaft, dass Torjäger Malte Meyer sich nicht nur die Kniescheibe verletzt, sondern auch das vordere Kreuzband gerissen hat. „Das hat das MRT am Freitag leider ergeben, unglaublich bitter für mich und den Verein“, sagt der Rückkehrer, auf dem die Aufstiegshoffnungen ruhen. Meyer holt sich gerade ärztlichen Rat. „Mal sehen, ob das mit Physio nach sechs Wochen Pause wieder geht oder ob ich operieren lasse und in der Hinrunde ausfalle“, sagt er.
Auch das neue Abwehr-Ass Shabane Sanni setzte zuletzt immer mal aus, dann brannte es hinten lichterloh. Auch da beruhigt sein Trainer: „Shaba ist nicht verletzt. Ich muss ihn einfach nicht ständig sehen, weil ich weiß, was er kann.“
Fazit bisher: Der Absteiger braucht Meyer und Sanni dringend – auch Offensiv-Neuzugang Bo Weishaupt vom Oberligisten Heeslingen, der erst im Oktober von einer lange geplanten Weltreise zurückkommt.
Tornieporth kündigt an: „In Suderburg wird unsere erste Elf spielen.“ Pokalfieber, nicht nur beim LSK!