Weil Wasser eindringt: Neues Dach fürs alte Rathaus

Lüneburg. „Diesen Anblick werden Sie so nie wieder haben“, bedauert Maja Lucht, Fachbereichsleiterin Gebäudewirtschaft bei der Stadt, bei einer Führung durch das Dach des Lüneburger Rathauses. Den Teilnehmern bietet sich ein Anblick, den man so eigentlich nicht haben möchte: Das Tageslicht lugt überall durch die Dachpfannen, dicht kann das Dach also nicht sein. Deshalb wird die rund 1000 qm große Fläche neu gedeckt und von innen regendicht verschalt. Die Dachziegel sind dann nicht mehr zu sehen. „Wir versuchen natürlich immer, das Rathaus als Denkmal so ursprünglich zu lassen wie möglich – es wird hier hinterher einfach eine andere Atmosphäre herrschen!“, sagt die Fachbereichsleiterin.

Die Maßnahme ist notwendig, um historische Kostbarkeiten zu schützen. Denn durch die Lücken dringt bei Sturm Wasser ins Innere – direkt auf die Dielen des Dachbodens. Und diese bilden die Decken von Huldigungs-, Trauben- und Fürstensaal. Sie sind auf ihrer Unterseite mit prachtvollen Deckenmalereien versehen, z. B. von Daniel Freese aus dem Jahr 1606 im Fürstensaal. Oder im Huldigungssaal mit Stuckverzierungen.

„Wir wissen gar nicht, wie es drunter aussieht“

Die Verschalung sei wichtig, wenn ein Sturm einzelne Pfannen wegfege. „Dann müssen wir uns nicht mehr darauf verlassen, dass sofort ein Handwerker kommt.“ Das sei ohnehin unrealistisch, da Dachdecker nach einem Sturm auch zügig zu vielen Privathaushalten müssten. Aktuell sind die Dielen mit den Malereien noch mit Plastikfolien gegen Wasser geschützt. „Das ist keine gute Lösung“, sagt Maja Lucht, „wir wissen gar nicht, wie es jetzt darunter aussieht.“ Es könnte unter den Planen schimmeln oder faulen.

Die Witterung bedroht nicht nur die historischen und denkmalgeschützten Kunstwerke, sondern auch das hölzerne Gebälk. Viele Balken aus der Zeit um 1450 sind in schlechtem Zustand. Hinzu kommt, dass der Dachstuhl verschoben ist. Dadurch bilden sich Risse, die man z. B. im Huldigungssaal jetzt schon an der Decke sehen kann. Deshalb lässt die Stadt auch das hölzerne Tragwerk sanieren.

Für die fast zweijährige Bauphase wird das Rathaus in drei Teilabschnitten eingerüstet. Bevor die eigentliche Sanierung beginnt, wird im November zunächst eine Schadensanalyse durchgeführt. Dafür wird voraussichtlich noch in dieser Woche der Eingang gegenüber der Volksbank eingerüstet. Ab März 2024 wird Stück für Stück die gesamte Seite von diesem Eingang bis zur Marktfassade folgen. Der dritte Teilabschnitt mit zusätzlichen Gerüsten an der Waagestraße beginnt im Mai 2024. Dann wird das Dach neu gedeckt.

Keine Einschränkungen für Touristen und Marktbeschicker

„In der ganzen Zeit wird es weiterhin Rathausführungen geben. Auch die Marktbeschicker müssen keine größeren Einschränkungen befürchten“, versichert Maja Lucht.

Anzeigen Lokales

Vertrauen, Vergleich, Transparenz: Was Nutzer heute von digitalen Plattformen erwarten

Digitale Plattformen sind längst fester Bestandteil des Alltags. Ob für Musik, Filme, Onlinebanking oder Freizeitangebote – viele Lebensbereiche lassen sich heute bequem per App oder Browser steuern. Doch je größer das Angebot, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Nutzer wünschen sich Klarheit: Welche Plattform passt zu den eigenen Bedürfnissen? Welche ist vertrauenswürdig? Und […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Reisevideo erstellen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Bloggen

Wenn Sie in einer Reiseblog Influencer werden möchten, erfahren Sie hier, welches Reisevideo erstellen Programm zu haben und wie Sie das Social Media Sharing fördern können. So erstellen Sie ein Reisevideo: Vollständige Anleitung Reisen ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie können Blogger oder Vlogger […]

Weiterlesen
Anzeigen Lokales

Bedeutung der Produktbewertung: Wie sie Orientierung im digitalen Konsumzeitalter bieten können 

In der heutigen Zeit, ist das Angebot so groß wie noch nie, sei es Klamotten, Technik oder Online Dienste im Gaming. Doch woran kann man sich orientieren und wie kann eine Produktbewertung sowie Vergleichsseiten dabei unterstützen eine Entscheidung zu treffen?  Was sind Produktbewertungen – welche Formen gibt es? Bei Produktbewertungen handelt es sich um Rückmeldungen […]

Weiterlesen