Eine Nacht im Kaufhaus

Lüneburg. „Wir werden immer noch auf die Übernachtungsaktion für die Kinder angesprochen“, ist Galeria-Filialgeschäftsführer André Hohmann begeistert. Ein halbes Jahr ist es her, dass eine Schulklasse im Lüneburger Galeria-Kaufhaus übernachtet hat und die Mädchen und Jungs das Haus erobern durften. „Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir die Übernachtungsaktion wiederholen möchten“, kündigt Hohmann an.

Der Termin steht auch schon fest: Am Freitag, 25. Oktober, dürfen maximal 25 Kinder von sieben bis zehn Jahren ihre Schlafsäcke zwischen Lego, Playmobil & Co. ausrollen.

Malwettbewerb für Schulklassen

„Dafür müssen sie aber auch was tun“, sagt Hohmann und erklärt das Prozedere: „Wir rufen Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen dazu auf, unser Galeria-Logo zu verzieren.“ Entweder auf Papier malen und verzieren oder nachbasteln und dekorieren – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. „Vielleicht lässt sich das Logo ja mit Salz für die Salzstadt oder mit Heide für die Lüneburger Heide verzieren?“, schlägt Hohmann vor.

Die kreativen Logos müssen bis Samstag, 5. Oktober, fertig sein. Sie können persönlich an der Hauptkasse im Erdgeschoss abgegeben oder per Post eingeschickt werden (bitte Bewerbung und Absender nicht vergessen). Die Adresse: Galeria Lüneburg, Stichwort: Kindernacht, Große Bäckerstraße 31, 21335 Lüneburg. „Die Jury, bestehend aus dem Übernachtungsteam, wird das schönste Logo aussuchen und die kreative Gruppe einladen“, sagt der Kaufhaus-Chef. Die Gewinner werden in der Woche zwischen dem 7. und 12. Oktober benachrichtigt und am 12. Oktober in der Lünepost veröffentlicht.

Rallye durch Galeria

Die Mädchen und Jungen dürfen sich auf eine spannende Nacht freuen: „Treffen ist um 18.30 Uhr geplant. Wenn um 19 Uhr das Geschäft schließt, beginnt das Abenteuer: Erst gibt es ein gemeinsames Abendessen im Restaurant. Anschließend startet eine Rallye durchs Haus, damit die Kinder alle Abteilungen kennenlernen, auch die Bereiche abseits der Verkaufsfläche.“ Dann geht es in Gruppen weiter: „Eine lernt den Kassenbereich kennen. In der Parfümerie können Kinder mit einer Mitarbeiterin die Parfüms und Düfte testen.“

Auch Bob der Bär, das zwei Meter große Galeria-Maskottchen, steht für Selfies parat und es ist noch eine besondere Überraschung eingeplant. Gegen 22.30 Uhr, so schätzt Hohmann, ist Nachtruhe.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück wird aufgeräumt und die Kinder dürfen sich von Mitarbeiterin Alia Dreblow Motive ins Gesicht schminken lassen. „Wir freuen uns schon sehr auf die Nacht im Warenhaus und sind gespannt auf die kreativen Logos“, sagen Galeria-Geschäftsführer André Hohmann und sein Übernachtungsteam.ri

Lokales

Am 30. August steigt der Lünepost Kart-Cup in Embsen

Embsen. Die Premiere war ein rauschender Erfolg. Über 500 Fahrerinnen und Fahrer nahmen vor zwei Jahren am 1. Lünepost-Kart-Cup auf der Kartbahn beim ADAC in Embsen teil. Viele sahen am Streckenrand zu. LP-Chef Jan Beckmann und Kartbahn-Betreiber Alexander Diercks waren sich damals einig: „Das müssen wir wiederholen!“ Bald ist es so weit: Am Samstag, 30. August, […]

Weiterlesen
Lokales

Pilotprojekt: Lüneburg bekommt die Busbeschleunigung

Lüneburg. Busse sollen künftig schneller durch Lüneburg rollen – mit Vorrang an Ampeln. Stadt und Landkreis Lüneburg bzw. die MOIN GmbH, die den Busverkehr ab 2026 organisiert, wollen den Busverkehr beschleunigen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits: In einem Pilotprojekt testen Feuerwehrfahrzeuge, wie die Technik zur Ampelpriorisierung im Alltag funktioniert. Die gewonnenen Erfahrungen sollen helfen, das […]

Weiterlesen
Lokales

Landkreis Lüneburg startet Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen

Landkreis. Wie gehen wir in der Region mit dem kostbaren Gut Wasser um? Warum ist Wasser so wichtig? Was tut der Landkreis – und was kann jede und jeder einzelne tun? Um diese und weitere Fragen dreht sich die heute startende Social-Media-Kampagne zum Thema Wassersparen. Jeweils am Montag und am Donnerstag lassen wir Akteure aus […]

Weiterlesen