
Lüneburg. Vom 19. bis 22. Juni verwandelt sich die Lüneburger Innenstadt wieder in eine große Festivalfläche: Unter dem Motto „Lüneburg feiert!“ erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Live-Musik, Kultur, Sport und Mitmachaktionen – auf sieben Bühnen und an vielen weiteren Orten in der Altstadt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Auftakt mit DJ-Sounds am Donnerstag
Los geht’s am Donnerstagabend (19. Juni) mit einer Pre-Opening-Party auf der Kran-Bühne. Ab 18 Uhr sorgt „DJ Marten Toneyard“ dort für die ersten musikalischen Highlights.
Offizieller Start mit OB Kalisch
Am Freitag (20. Juni) eröffnet Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch um 18 Uhr das Fest auf der Sande-Bühne. Danach starten die Konzerte – unter anderem mit „Boerney & die Tri Tops“, „KRAUS“, „True Moods“ und mehreren DJs im Beachclub auf dem Marienplatz, der dieses Jahr als neuer Standort dabei ist.
Samstag: Kultur, Sport und Programm für Familien
Am Samstag (21. Juni) läuft das Stadtfest bereits ab dem Vormittag auf vollen Touren: Schulbands, Poetry Slam, Talkrunden, Tanz- und Theaterdarbietungen sowie zahlreiche Konzerte sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken – unter anderem im Rathausgarten, im Beachclub oder beim VfL-Spielefest im Liebesgrund.
Sonntag: Finale mit Gottesdienst, Tanz und Ehrenamt
Der Sonntag (22. Juni) bietet einen festlichen Abschluss: Ein inklusiver Gospel-Gottesdienst auf dem Marktplatz, das große VfL-Spielefest im Liebesgrund sowie Auftritte von Chören, Orchestern und Tanzgruppen runden das Wochenende ab. Entlang der „Straße der Ehrenamtlichen“ stellen sich zudem viele Lüneburger Initiativen vor.
Ein Fest für alle – dank vieler Helfer
Melanie-Gitte Lansmann, Geschäftsführerin der Lüneburg Marketing GmbH, bedankt sich bei rund 40 Unterstützern: „Ohne das Engagement von Sponsoren, Schaustellern, Gastronomen, Vereinen und Kulturakteuren wäre dieses Fest nicht möglich.“ Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch betont: „Lüneburg feiert 2025 bringt Menschen aus allen Bereichen der Stadt zusammen – ein Wochenende voller Musik, Begegnung und Lebensfreude.“