Monat: September 2023

Lokales

Theater Lüneburg: Zukunfts- oder Schreckensszenarien?

Lüneburg. „So langsam geht‘s wirklich um die Wurst!“ Wer in den vergangenen Tagen mit Alexander Eissele sprach, konnte die zunehmende Nervosität fast jedem seiner Sätze entnehmen. Eissele (52) ist Klarinettist und Berufsmusiker. Seit 25 Jahren Mitglied des Orchesters im Theater. Nebenbei ist der quirlige Schwabe auch noch Dirigent – und gewissermaßen das inoffizielle Sprachrohr der […]

Weiterlesen
Lokales

Freitag geht’s los: Das Comeback des Sülfmeister-Spektakels

Lüneburg. Die letzten Vorbereitungen für die diesjährigen Sülfmeistertage laufen auf Hochtouren. Die teilnehmenden Teams trainieren fleißig für die historischen, lustigen und spannenden Disziplinen, in denen sie gegeneinander antreten. Im Finale gilt es wieder, das Kopefass möglichst fix über den Ochsenmarkt zu rollen und den neuen Sülfmeister oder die neue Sülfmeisterin zu stellen. Das sind die […]

Weiterlesen
Lokales

Inklusion im Arche-Park: Tier machen alle mit!

Lüneburg. Die positiven Effekte von Kontakten zu Tieren und das „Mittendrin-Erleben“ für alle – damit setzt der Arche-Park Lüneburg ab sofort auf ein besonderes Lernerlebnis. Im Projekt „Arche Inklusiv“ sollen alle Kinder und jungen Erwachsenen im Umfeld der Tiere lernen und gefördert werden. Das Schubz, das die Anlage am Ochtmisser Kirchsteig betreibt, arbeitet dafür mit […]

Weiterlesen
Lokales

Geistersprayer: War das sein letztes Werk?

Seit Jahren rätselt Lüneburg: Woher kommen all die Geister mit den lustig-süßen Grimassen im Stadtbild? Über 500 sollen es sein, die Stromkästen und Hausfassaden zieren – und polarisieren: Der „Lünegeist“ hat viele Fans, sorgt aber auch für genervte Eigentümer. Jetzt scheint das Geheimnis gelüftet: In der Nacht zum Donnerstag ertappten Anwohner einen 28-Jährigen auf frischer […]

Weiterlesen
Lokales

Für mehr Grün: Sie fordern Bäume statt Asphalt

Lüneburg. Eine Allee von Linden oder Ahornbäumen, die den Ostpreußenring im Lüneburger Stadtteil Kreideberg säumt – das können sich Andreas Meihsies (Ex-Grünen-Stadtrat, heute „Privatier“), Jens-Peter Schultz (SPD, Ortsbürgermeister Ochtmissen und Vorsitzender des Bauausschusses) sowie Martin Lühmann (Grüner, Mitglied im Bauausschuss) sehr gut vorstellen. Wie die drei befreundeten Männer darauf kommen? Für Schultz war der Anlass […]

Weiterlesen
Lokales

Die außergewöhnlichen Hobbys junger Leute

Bereitgestellt von ImpulsQ Junge Leute haben jede Menge ungewöhnliche Hobbys, auf die man im Alltag nicht so leicht kommen würde. Dabei eignen sich gerade außergewöhnliche Betätigungen in der Freizeit hervorragend als Inspiration, wenn einem selbst einmal langweilig werden sollte. Die Möglichkeiten sind groß und mittlerweile findet jeder Mensch das richtige Hobby, das ihn begeistert und […]

Weiterlesen
Lokales

Schmuddel-Parkhaus bekommt einen neuen Besitzer

Lüneburg. „Die Türen sind nicht zu öffnen, das Treppenhaus ist vollgekotzt und vollgeschmiert“ – so beschwerte sich der Adendorfer Heinz-Ingo Dobert in der Lünepost-Redaktion über das Lüneburger „Karstadt-Parkhaus“ (Am Berge). „Alle Wände vollgeschmiert“ Er ist bei weitem nicht der einzige, der sich über die Zustände in der Garage aufregt, die wegen ihrer Lage direkt an […]

Weiterlesen
Lokales

Kartenzählen beim Blackjack: Die Strategie für Superhirne?

Bereitgestellt von ImpulsQ Beim Glücksspiel, ob Lotto, Roulette oder Blackjack, hat man es immer mit dem Hausvorteil zu tun. Dieser erhöht sich sogar noch, wenn der Spieler unerfahren ist. Neulinge in jedem Bereich können sich immer schnell die Finger verbrennen. Deshalb empfiehlt es sich, sich über das jeweilige Spiel zu informieren und das Wissen aus […]

Weiterlesen
Lokales

Das Johanneum kickt im Deutschland-Finale

Lüneburg. Für drei Tage sind sie Lüneburgs Top-Fußballer: Die Jungen der Jahrgänge 2011/2012 des Gymnasiums Johanneum starten in dieser Woche beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Bei dieser besonderen Deutschen Meisterschaft gehen sie nicht nur für ihre Schule an den Start, sondern sind zugleich Vertreter Niedersachsens. Ende Juni hatte das Team um die Trainer […]

Weiterlesen
Lokales

Schiri-Botschafterin bei Instagram

Brietlingen. Frühstart um 7.45 Uhr: Für fünf junge Brietlinger ging’s am Samstag noch eher los als an einem regulären Schultag. Ihr Ziel, für das sie sich zu früher Stunde auf den Weg machten, war das 75 Kilometer entfernte Küsten im Wendland. Dort startete der neue Schiedsrichter-Lehrgang des Fußballkreises Heide-Wendland. „Ich düse da mit ihnen hin”, […]

Weiterlesen